
Was soll ich jetzt essen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen nach einer Krebsdiagnose – oft verbunden mit der Hoffnung, den Krebs durch bestimmte Lebensmittel „aushungern“ oder beeinflussen zu können. Doch Ernährung kann Krebs nicht heilen. Im Netz kursieren viele unseriöse Diäten und Heilversprechen, die eher verunsichern als helfen.
Gleichzeitig wird Essen für viele Betroffene zur Herausforderung: Übelkeit, Appetitlosigkeit, Geschmacksveränderungen oder Schluckbeschwerden erschweren die Nahrungsaufnahme – obwohl gerade jetzt eine gute Versorgung entscheidend ist, um Kraft zu behalten und Mangelernährung vorzubeugen.
„Was essen bei Krebs“ steht für eine neue Form der Begleitung: wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und respektvoll. Wir wollen nicht mit Mythen spielen, sondern mit Wissen stärken. Dafür stellen wir ein umfassendes Angebot an Ernährungshilfen bereit – von praktischen Tipps bei Beschwerden über leichte und leckere Rezepte bis hin zu verständlich aufbereiteten Informationen rund um Ernährung bei Krebs. Dabei setzen wir auf digitale Tools, die es ermöglichen, die Ernährung zu tracken und den Körper genau mit dem zu versorgen, was er gerade braucht.
Unsere Vision: Menschen mit Krebs sollen Zugang zu verlässlicher Ernährungshilfe erhalten – jenseits von Mythen und leeren Versprechen, mit echtem Verständnis für die Herausforderungen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Ernährung soll wieder Kraft geben, Sicherheit schaffen und Lebensfreude ermöglichen.