FSH Frauenselbsthilfe Krebs - YES!CON
DEUTSCHLANDS GRÖSSTE KREBS‑CONVENTION

by yeswecan!cer

LIVE + KOSTENLOS Mehr Infos
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Frauenselbsthilfe Krebs – mutig, bunt, aktiv

Wir sind eine Gemeinschaft von an Krebs erkrankten Menschen und ihren Angehörigen – entstanden vor fast 50 Jahren aus einer Fraueninitiative. Heute ist die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) eine starke Anlaufstelle für alle, die von Krebs betroffen sind. Mehr als 700 Ehrenamtliche engagieren sich gemeinsam mit einem kleinen Team hauptamtlicher Mitarbeitender.

Weil Unabhängigkeit und Neutralität für die FSH besonders wichtig sind, lehnt sie Spenden und Sponsoring von Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich – vor allem der Pharmaindustrie – konsequent ab.

Auffangen – Informieren – Begleiten

Die Diagnose Krebs verändert das Leben schlagartig. Plötzlich steht alles Kopf und viele fühlen sich mit ihren Ängsten, Sorgen und Fragen allein gelassen. Genau hier setzen wir an: Wir fangen auf, informieren und begleiten – kostenlos, vertraulich und auf Augenhöhe.

Ob online oder vor Ort: Die Frauenselbsthilfe bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auszutauschen, Unterstützung zu erhalten und neue Kraft zu schöpfen. Unsere Gruppen vor Ort bieten Raum für Begegnung, Gespräche und gemeinsame Aktivitäten, ergänzt durch Fachvorträge zu krebsspezifischen Themen. Online-Selbsthilfegruppen und ein moderiertes Diskussionsforum ermöglichen auch den digitalen Austausch – flexibel und ortsunabhängig.

Darüber hinaus gibt es spezielle Angebote für bestimmte Gruppen, zum Beispiel für Männer mit Brustkrebs oder Frauen mit einer metastasierten Erkrankung. Unser Ziel ist es, Betroffene zu ermutigen, ihre eigenen Stärken (wieder) zu entdecken und ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben mit oder nach Krebs zu finden. Wir begleiten dabei, informierte Entscheidungen zu treffen und Partnerinnen und Partner im medizinischen Prozess zu werden.

Unsere Angebote

Gemeinsam setzen wir uns für ein neues Bild von Selbsthilfe ein – lebendig, mutig und aktiv.