
Die Rote Hose Darmkrebsvorsorge e.V. ist weit mehr als ein gemeinnütziger Verein – seit 2014 steht er für Engagement, Aufklärung und Inspiration im Kampf gegen Darmkrebs. Mit einer klaren Mission, Darmkrebsvorsorge aus der Tabuzone zu holen, richtet sich der Verein bewusst an junge Menschen, denn: Darmkrebs kennt kein Alter!
Unter dem lebendigen Motto „Sprich – Achte – Handle – nicht erst mit 50!“ startet der Verein wirkungsvolle Kampagnen, um Bewusstsein zu schaffen, zur Vorsorge zu motivieren und lebensrettende Früherkennung voranzutreiben. Das markante Symbol der Roten Hose ist nicht nur ein Hingucker, sondern ein klares Statement für Offenheit und den Mut, über dieses wichtige Thema zu sprechen.
Gegründet wurde der Verein von Petra Thomas († 21. August 2017) in Kleve im Jahre 2014. Bis heute wurden nicht nur zahlreiche Unterstützer:innen erreicht und ermutigt, sondern der Verein wächst auch weiter, was uns alle freut.
Petras Vision war es, dass die ROTE HOSE DAS Symbol gegen Darmkrebs werden sollte. Wie einst Theodore Roosevelt sagte, tun wir seit Beginn ehrenamtlich, was wir können, mit dem, was wir haben, wo wir auch sind; nämlich kurz und direkt alle, insbesondere die jungen Menschen, auf die Vorsorge- und Früherkennungsbotschaft hinzuweisen -bundesweit vor Ort und über die sozialen Medien
Werde auch du Träger:in der Vorsorgebotschaft und kläre auf bei deiner Familie, deinen Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen.
Neugierig geworden? Ausführliche Informationen und weitere Einblicke findest du unter www.rote-hose.org oder
kontaktiere die Vorsitzende Christine Leben,
E-Mail: christine.leben@rote-hose.org
Hier geht’s zur Website