
Verstehst du Krebs?
Einfach über die Diagnose sprechen
Eine Krebsdiagnose stellt nicht nur grundsätzlich die Welt auf den Kopf, sie muss auch erst einmal kommuniziert und verstanden werden. Sprache ermöglicht den Zugang zu medizinischer Information, erklärt Vorgehensweisen und Behandlungsmöglichkeiten. Vielen Gruppen in unserer Gesellschaft fehlt teilweise der Zugang zum Vokabular, um die eigene Diagnose verstehen zu können. Umso wichtiger ist es, dass hier Möglichkeiten geschaffen werden, die Kommunikation zwischen MedizinerInnen, PflegerInnen, Angehörigen und PatientInnen zu optimieren. Denn eine reibungslose Kommunikation verbessert am Ende auch die Heilungschancen der PatientInnen. Wie kann eine leichte, verständliche Sprache im medizinischen Umfeld aussehen? Wo bekommt man Hilfe? Welche Möglichkeiten gibt es heute?

Doc Felix
Influencer und Ernährungsexperte

Prof. Dr. Dr. Guido Schumacher
Leiter der Chirurgie in den Krankenhäusern Brixen und Sterzing

Hayriye Oguz
Migrationsbeauftragte des BRCA Netzwerk e.V., Gesundheitsmediatorin und Künstlerin

Ansgar Jonietz
Selbstständiger IT-Berater, CEO von “Was hab ich?”

Vreni Frost
Moderatorin