

Wie wird Deutschland digital?
Der Markt für digitale Gesundheit hat im Zuge der Coronapandemie in den letzten Monaten Umwälzungen und Fortschritte erfahren. Gewissermaßen aus der Not heraus wurden allen Beteiligten die Notwendigkeit und die Chancen der Digitalisierung des Gesundheitswesens bewusst, gleichzeitig sind aber auch bestehende Mängel sichtbar geworden. Gerade im medizinischen Bereich ist die Auswertung von Daten Gold wert. Doch deutsche Verbraucher geben nur sehr zögerlich ihre persönlichen Daten frei. Für medizinische Zwecke werden deshalb oft Daten im Ausland gekauft. Das könnte auch mit einer grundlegenden Skepsis der Deutschen gegenüber der Pharmaindustrie zusammenhängen. Die Corona-Impfung wurde kritisch beäugt, in Sachen Organspende, HPV Impfung sind Deutsche sehr zurückhaltend und auch die ePA und Telemedizin werden nur spärlich angenommen. Was ist los in Deutschland? Sind wir trotz technischer Möglichkeiten digitale Muffel bzw. Verweigerer? Warum ist im europäischen Ausland trotz gemeinsamer EU-Datenschutzregeln vieles, wovon wir hier noch träumen, bereits Realität?
Dieses Panel findet statt mit freundlicher Unterstützung der FUNKE Mediengruppe. Seit 2022 ist Dr. Hajo Schumacher Chefkolumnist bei FUNKE und wird in dieser Funktion das Eröffnungspanel der YES!CON moderieren.
Daniel Bahr
Manager der Allianz Private Krankenversicherungs-AG und Betroffener
Dr. Hajo Schumacher
Journalist, Moderator, Podcaster und Autor
Prof. Dr. Ralf Kindervater
Geschäftsführer Biopro Baden-Württemberg GmbH
Paulina Ellerbrock
Krebs-Aktivistin, Bloggerin
Prof. Dr. Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsminister und Schirmherr der YES!CON 2025
Dr. Friedrich von Bohlen
Biotech-Unternehmer und -Experte, Molecular Health GmbH
Prof. Dr. Jochen A. Werner
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am Universitätsklinikum Essen