Ungleich behandelt? Diversity in der Onkologie - YES!CON
DEUTSCHLANDS GRÖSSTE KREBS‑CONVENTION

by yeswecan!cer

LIVE + KOSTENLOS Mehr Infos
00 Tage
00 Stunden
00 Minuten
00 Sekunden

Ungleich behandelt? Diversity in der Onkologie

10.05.2025  11.00 Uhr  BÜHNE 1

Was bedeutet Diversität in der Medizin? Für den Erfolg einer Behandlung können das Alter, das Geschlecht, die sozialen und die kulturellen Hintergründe eine Rolle spielen. Bei schwarzen Menschen und People of Color etwa wird Hautkrebs oft spät diagnostiziert, im Falle einer Leukämie-Erkrankung finden sich schwerer Stammzellspender. Auch unbewusste Vorurteile müssen beachtet werden, wenn beispielsweise Beschwerden als übertrieben abgetan werden, im Sinne des umstrittenen „Morbus Mediterraneus“. Welche Folgen hat das für Betroffene? Unser Panel beleuchtet strukturelle Ungleichheiten in der Medizin und in der Onkologie und diskutiert, wie diversitätssensible Therapieansätze und interkulturelle Kommunikation für eine gerechtere Versorgung sorgen können. Denn diskriminierungsfreie und respektvolle Behandlung soll für alle möglich sein.